Fassadensanierung eines Innenhofs in Lille: Referenzobjekte

Einleitung

Dieser charmante Innenhof wurde zu einem modernen Wohlfühlort umgestaltet. Durch die Fassadensanierung mit dem PREFA Zackenprofil in der Farbe Oxydrot erhält der geschützte Rückzugsort einen kraftvollen Akzent. Die vertikale Linienführung bringt Struktur und Lebendigkeit in das Ensemble aus Holz, Glas, Stein und Pflanzen. 

Daten & Fakten

Produkt

Zackenprofil

Farbe

05 oxydrot

Architektur

Giardina Jean-Charles Architecte

Verarbeitung

Boréale Eco-Construction

Land

Frankreich

Ort

Lille

Objektart

Einfamilienhäuser

Copyright

© Paul Kozlowski

Detailansicht des PREFA Zackenprofils in der Farbe Bronze

Lassen Sie sich inspirieren: Weitere Objekte

Die PREFA Referenzgalerie zeigt, wie vielseitig Aluminium eingesetzt werden kann. Entdecken Sie weitere beeindruckende Projekte mit den langlebigen PREFA Aluminiumlösungen für Dach, Solar und Fassade.

PREFA Sanierungsgalerie: Objekte vor und nach der Sanierung

Dank des geringen Gewichts der PREFA Produkte wird das Sanieren von Dach und Fassade zum Kinderspiel – und der kosmetische Eingriff macht auch optisch einiges her.

PREFA Sanierungsgalerie: Objekte vor und nach der Sanierung

Haus mit Garage nach der Dachsanierung mit der PREFA Dachplatte in Anthrazit
Haus vor der Dachsanierung mit PREFA Dachplatte, Satteldach und Garage

Seit über 70 Jahren stellt PREFA Fassaden, Dächer und Zubehör aus nachhaltigem Aluminium her.: PREFA ist Ihr starker Begleiter

Die PREFA Aluminiumprodukte GmbH ist europaweit seit mehr als 70 Jahren mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Dach- und Fassadensystemen aus Aluminium erfolgreich. Insgesamt beschäftigt die PREFA Gruppe in 19 Ländern rund 700 MitarbeiterInnen. Die Produktion der über 5.000 Produkte für Dach, Fassade, Dachentwässerung, Hochwasserschutz und Photovoltaik-Montagesystemen sowie den passenden Zubehörprodukten erfolgt ausschließlich in Österreich und Deutschland. Jährlich werden 3.200 Verlegepartner in 9 Schulungszentren in Europa geschult. Das Traditionsunternehmen ist Teil der Unternehmensgruppe des Industriellen Dr. Cornelius Grupp, die weltweit über 8.000 MitarbeiterInnen in über 40 Produktionsstandorten beschäftigt.