Kleine Häuser - Mega Gefühl

Weniger Fläche, dafür mehr Qualität

Am Rand von Zollikerberg bei Zürich ist mit den „Tiny Homes” ein bemerkenswertes Wohnprojekt entstanden, das neue Antworten auf die drängenden Fragen des urbanen Wohnens gibt. Dach und Fassade wurden mit PREFA-Aluminiumprodukten bekleidet. Verantwortlich dafür war das Team der Pilatus Flachdach AG unter der Leitung von Spenglermeister Roger Emmenegger.

Die Überbauung umfasst 39 Mikrowohnungen in vier Neubauten. Man verfolgte ein radikal individuelles Konzept: Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Eingang – ganz ohne gemeinschaftlichen Hauseingang oder Treppenhaus. Viele Wohnungen erstrecken sich über zwei Geschosse und sind mit grosszügigen privaten Gärten oder Terrassen ausgestattet, die den Wohnraum ins Freie erweitern. Das Gelände befindet sich auf dem ehemaligen Werkhof der Holzkorporation Zollikon, dessen unterirdische Halle heute als Tiefgarage und flexibel nutzbarer Mehrzweckraum dient.

Mit dem Projekt reagieren die Architekten auf veränderte Wohnbedürfnisse: Weniger Fläche, dafür mehr Qualität, Flexibilität und nachhaltige Ressourcennutzung. Die zwischen 39 und 83 Quadratmeter grossen Einheiten zeigen, wie sich individuelle Rückzugsräume und gemeinschaftliche Bereiche architektonisch überzeugend verbinden lassen - und setzen damit einen starken Impuls für neue Wohnformen am Stadtrand.

Kurze Geschichte – Hervorragende Arbeit

„Die Zusammenarbeit zwischen einer anspruchsvollen Bauherrschaft und ehrgeizigen Architekten und Stadtentwicklern war für uns Handwerker die ideale Voraussetzung, um unsere Erfahrung bereits in der Planungsphase sowie bei der Umsetzung der Dächer und Fassaden einzubringen“, fasst Roger Emmenegger zusammen.

Bei dem 1'750 Quadratmeter grossen, komplexen Dach war für ihn klar, dass die herausfordernden Details, nur mit Blech zu realisieren sind, mit anderen Materialien wäre hier keine saubere und ästhetische Lösung möglich gewesen. Eine grossflächige Bemusterung mit PREFALZ Patinagrau hat nicht nur die Planer, sondern auch die Gemeinde überzeugt.

„Wir Spengler sind keine Plattenleger. Wir denken dreidimensional und haben eine Vorstellung davon, wie man mit einfachen Mitteln, wenigen Werkzeugen und Handwerkskunst eine symmetrische, wind- und wasserdichte sowie die Architektur unterstützende Dachhaut erzeugt. Dabei achten wir darauf, dass das Wasser ungehindert abfliessen kann und es durch die thermisch bedingten Ausdehnungen, keine Verwerfungen in die Scharen gibt.»

Für die 1'340 Quadratmeter grosse Fassade war ursprünglich ein sichtbar befestigtes, vorgefertigtes, zickzack gekantetes Stahlblech vorgesehen. „Mein Standpunkt war: Diese Architektur verlangt nach einer optisch sauberen Lösung mit nicht sichtbarer Befestigung, wie sie das Zackenprofil von PREFA bietet. Dieses gibt es in allen Farben pulverbeschichtet oder in Aluminium natur, welches eloxierbar ist“, erzählt Roger und freut sich, dass er die Investoren für diese saubere Lösung begeistern konnte. „Wir übernahmen die Fassadenplanung und machten den gesamten Aufbau von der Wärmedämmung bis zur Hinterlüftung und zum Schluss montierten wir die Zackenprofile, dank des Rogger-Systems, mit praktisch null Toleranz.“

Wahre Leidenschaft – Echtes Handwerk

„Jedes Mal, wenn ich über den Zollikerberg fahre und das Gebäudeensemble sehe, bin ich glücklich. Es ist einfach schön. Alles, was ein Spengler im Laufe der Ausbildung gelernt hat, war hier gefragt: Unterdach und Einfassungen schweissen, ein Doppelfalzdach mit dem richtigen Falzverlauf planen und erstellen, Dachfenster in das Doppelfalzdach einbinden und vieles mehr. Am liebsten hätte ich selbst mitgearbeitet. Alle Details wurden so ausgeführt, wie es sich gehört. Und mit PREFALZ von PREFA geht das gut.“

Die Pilatus Flachdach AG in Samstagern beschäftigt etwa 100 Mitarbeitende. Der Fokus liegt im Bau und der Sanierung von Flachdächern sowie der Spenglerei, die Roger Emmenegger als Leiter für die Ausführung und die Qualitätskontrolle verantwortet. In der Spenglerei sind 30 erfahrene Facharbeiter beschäftigt, die ihr Handwerk mit Leidenschaft ausüben. „Leider wurde der Beruf von Frauen noch nicht entdeckt. Spenglerin ist ein guter Beruf. Die Arbeit ist körperlich nicht besonders schwer, Kreativität und Genauigkeit sind gefragt. Die Lehre dauert vier Jahre, diese vier Jahre braucht es auch, um wirklich sattelfest zu sein.”

Roger Emmenegger, Spenglermeister bei Pilatus Flachdach AG, lächelt in die Kamera. Er sitzt in einer modernen Werkstattumgebung mit Maschinen und Materialien im Hintergrund. Emmenegger trägt ein dunkelblaues Poloshirt und eine Armbanduhr, die entspannte und professionelle Atmosphäre unterstreicht.

Informationen zu den Produkten

PREFALZ bietet zahlreiche Farb- und Formmöglichkeiten. Dank des Werkstoffs Aluminium ist es geschmeidiger als die meisten vergleichbaren Falzmaterialien und daher besonders leicht zu verarbeiten. Durch sein geringes Gewicht von 2,1 bis 2,2 kg/m², je nach Bandbreite, eignet sich PREFALZ für Dachsanierungen wie auch für Neubauten, da es sich perfekt an die unterschiedlichen Bauweisen anpasst. Ausserdem lässt es sich mit dem umfangreichen PREFA Systemzubehör ergänzen. Erhältlich in 20 Farben, davon 15 in P.10 Farb-Qualität. 

PREFA ZACKENPROFIL ist ein modernes Fassadenprofil aus stranggepresstem Aluminium – ein ideales Zusammenspiel aus Technik und architektonischer Gestaltung. Durch die besondere Aluminium-Legierung werden auch sensible Objektbereiche dauerhaft und stabil bekleidet. Das 2 mm starke Zackenprofil ist in naturblank (eloxierfähiges Material) sowie in pulverbeschichteter Ausführung erhältlich.