PREFA Eloxalfassade

Bei den eloxierten Produkten handelt es sich um eine oberflächenbehandelte Aluminiumlegierung, welche im band- oder stückeloxierten Verfahren hergestellt werden. Die Aluminiumoberfläche wird durch einen elektrochemischen Prozess in eine Oxidschicht umgewandelt. Somit wird keine zusätzliche Schicht auf das Material aufgebracht – die Oxidschicht ist vollkommen in das Material integriert.

Wie entsteht ein eloxiertes PREFA Produkt

Es gibt zwei verschiedene Verfahren, um eloxierte Oberflächen zu produzieren. Es handelt sich dabei ausschliesslich um Fassadenprodukte in der Ausführung glatt.

Tower Horw mit 3.100 m² Fassade, eingedeckt mit 17.000 PREFA Wandrauten in Silbermetallic

Stückeloxierung

Bei der Stückeloxierung erfolgt das eigentliche Eloxieren nach der Oberflächenvorbehandlung (Entfetten, Spülen, Dekapieren und erneutes Spülen). Danach kann die frisch poröse Schicht bei Bedarf mit Farbstoffen gefärbt werden. Abschliessend erfolgt das Verdichten mittels Dampfes oder heissen Wassers. Dieses Verfahren wird für unsere Strangpressprofile verwendet.

Bandeloxierung

Anders als bei der Stückeloxierung erfolgt das Verfahren bei der Bandeloxierung Coil zu Coil bei konstanter Geschwindigkeit. Nach der Vorbehandlung erfolgt das Eloxieren. Auch hier kann durch Zugabe von Farbmitteln und durch unterschiedliche Stromstärken das Material gefärbt werden. Abschliessend erfolgt das Verdichten. Die Bandeloxierung wird bei folgenden Produkten angewandt:

Technische Besonderheiten & Vorteile

Die harte Oberfläche der widerstandsfähigen Eloxalschicht schützt das darunterliegende Aluminium länger. Die Schichtstärke beträgt 5–25 µm. Daraus ergibt sich einen erhöhten und längeren Schutz gegen Korrosion und Abrieb, was bedeutet, dass Farbveränderungen auf lange Zeit nur minimal sichtbar werden. Der Regen reinigt die Oberflächen von selbst. In besonderen Fällen, wie bei Industriegebäuden, empfehlen wir die Reinigung mit pH-neutralen Reinigungsmitteln. Auch gegen Graffitis sind die Oberflächen weitaus resistent. Eine einfache Reinigung mit Aceton ohne Einfluss auf die Eloxalschicht behebt das Problem.

Das Material ist ausschliesslich zum Kanten und Biegen, und nicht falzfähig. Die Rissbildung an den Bugkanten ist je nach Farbe unterschiedlich stark erkennbar.

Farbmöglichkeiten

Grundsätzlich ist die gesamte PREFA Farbpalette (siehe Eloxalfarbkarte) lieferbar. Bei Strangpressprofilen können auch andere Eloxalfarben durch fremde Eloxalwerke geliefert werden. Dies ergibt eine zahlreiche Auswahl für dekorative Farbmöglichkeiten. Es können jedoch Farbunterschiede innerhalb eines Coils möglich sein, somit kann im Vorfeld keine Aussage über die Chargengleichheit gegeben werden. Die Oberflächen werden unterschieden in Standard Mill Finish und Brush, und sind wie folgt verfügbar:

Oberfläche Standard Mill Finish:

  • Siding und Siding.X (H26/3005) – plus Anschlussmaterial in derselben Spezifikation wie Hauptprodukt
  • Wandschindel (H111/3105) – plus Anschlussmaterial in derselben Spezifikation wie Hauptprodukt
  • Wandraute 29 × 29 (H111/3105) – plus Anschlussmaterial in derselben Spezifikation wie Hauptprodukt
  • Wandraute 44 × 44 (H111/3105) – plus Anschlussmaterial in derselben Spezifikation wie Hauptprodukt

Oberfläche Brush:

  • Siding und Siding.X (H14/5005) – plus Anschlussmaterial in derselben Spezifikation wie Hauptprodukt

Lieferzeiten

Produkte aus bandeloxiertem Aluminium werden nur auftragsbezogen ab 500 m² gefertigt. Die Lieferzeit liegt je nach Legierung, Farbe und Produkt bei 14 bis 16 Wochen. Achtung: diese Waren können nicht von PREFA zurückgenommen werden.

Garantie

Wir bieten 25 Jahre Garantie gegen Korrosion, Absplittern, Abblättern, Blasenbildung und Reduktion der Eloxalschicht sowie UV-Beständigkeit.

Interesse

Bei Interesse an näheren, projektbezogenen Informationen oder an einem Farbmuster wenden Sie sich bitte an unsere Aussendienstmitarbeiter.